Beschädigte Kleidung wird abgefangen

Dienstkleidung hat kein ewiges Leben. Die Kleidung unterliegt dem Verschleiß, ist verschiedenen Stoffen und Materialien ausgesetzt oder wird – absichtlich oder unbeabsichtigt – verarbeitet oder zerstört. In jedem Fall muss das Kleidungsstück aus dem Kreislauf genommen und in der Regel auch ausgetauscht werden.

Die Aufgabe, beschädigte oder abgenutzte Dienstkleidung auszutauschen, liegt häufig beim Wäscheservice und beim Dienstleister. Eine Kontrolle findet zu verschiedenen Zeitpunkten statt. Der Dienstleister entfernt dann den beschädigten Artikel aus dem Kreislauf. Trotz dieser mehrfachen Überprüfung ist es fast unmöglich, ein abgenutztes Kleidungsstück sofort herauszunehmen – ganz einfach, weil es nicht immer sofort bemerkt wird.

Die Kleidungsträger entdecken meist die Beschädigungen

Beschädigungen an der Kleidung sind oft am einfachsten zu entdecken, wenn sie angezogen werden. Der Träger hat somit einen guten Überblick darüber, welche Kleidungsstücke beschädigt sind. Er läuft nicht in einem kaputten Kleidungsstück herum und bringt dieses normalerweise sofort zurück, um sich dann ein neues zu nehmen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, diese Gegenstände als beschädigt zu kennzeichnen.

Signal mitgeben

LCT hat deshalb seine Kleidungsausgabesysteme so entwickelt, dass die Benutzer an der Sammelstelle durch ein Signal darauf hinweisen können, dass mit dem abgegebenen Kleidungsstück etwas nicht stimmt. Dieses Kleidungsstück muss nicht eigens einem Wäscheservice-Mitarbeiter übergeben oder gesondert aufbewahrt werden. Bei der Ankunft beim Dienstleister erfolgt die Übergabe automatisch, was viel Sucharbeit erspart. Und für die Träger ist es ein geringer Aufwand, auf diese Weise an der Instandhaltung eines repräsentativen Bekleidungspakets mitzuwirken.

Die vollautomatische Kleiderausgabe mit LCT-Systemen bietet Ihnen neben intelligenten Lösungen noch weitere Vorteile:

  • Kosteneinsparung
  • Verfügbarkeit rund um die Uhr
  • Transparenz: Überblick über den Kleidungsverbrauch und Berichterstattungs-Tool
  • Platzersparnis
  • Hygiene
  • Benutzerfreundlichkeit

Wünschen Sie weitere Informationen? Lassen Sie es uns wissen!

Wenn Sie mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie uns einfach. Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zu den Möglichkeiten.