Sparen Sie Geld mit einem Ausgabesystem für Betriebskleidung
Benutzer empfinden Unternehmenskleidung als eine notwendige Sache. Der Nutzer akzeptiert die Notwendigkeit der Corporate Identity oder die Erhöhung der Sicherheit durch die Verwendung von Kleidung. Ein persönliches Schließfach mit persönlicher Kleidung scheint dann auch kurzfristig die richtige Lösung zu sein. Der Benutzer kommt zur Arbeit, nimmt seine Kleidung aus dem Schrank und zieht sich um. Nach der Arbeit möchte er so schnell wie möglich nach Hause gehen und der Vorgang wird am nächsten Tag wiederholt.
Eine solche Lösung wird von vielen Organisationen verwendet. Die Lösung wirkt pragmatisch und einfach, hat aber viele Nachteile:
- Mitarbeiter, die ihre Kleidung nicht zurückgeben oder zu spät einreichen, packen verkehrte Kleidung oder leihen sich Kleidung voneinander aus oder verwenden ein Set aus der Pool-Kleidung
- Benutzer, die nicht im Dienst sind haben einen übervollen Schrank
- Ineffiziente Vorräte von sauberer und schmutziger Kleidung an vielen Orten
- Auch die Schlüsselverwaltung von Schränken kann zu einer tagesfüllenen Aufgabe werden
- Diebstahl und Verlust von Kleidung sind völlig undurchsichtig
Wie lösen Sie die Nachteile in diesem Prozess? Kurz gefasst empfehlen wir die Verwendung von Pool-Kleidung und ein Ausgabesystem. Wir erklären im Folgenden, wie das funktioniert:
- Zunächst raten wir möglichst vielen Nutzern, von personalisierter Kleidung auf Pool-Kleidung umzusteigen. Nur diejenigen Benutzer, die aufgrund ihrer physischen Situation (denken Sie an extrem lange oder extrem kurze Menschen) oder ihrer Funktion (zum Beispiel Mitglieder des Notfallteams) Bedarf an personalisierter Kleidung haben, sollten diese weiterhin verwenden. Die überwiegende Mehrheit der gesamten Nutzergruppe (95% in den meisten Situationen) passt in normale Kleidungsprofile.
- Kleidung muss dann mit einem UHF-RFID-Chip-Etikett von beispielsweise Fujitsu versehen werden. Dies bedeutet, dass alle Kleidungsstücke im Nutzungszyklus einzeln registriert werden können. Das Alter der Kleidung, die Wäsche, der Ort, an dem sie sich befindet, usw., werden damit organisiert. Dieser Chip kann in neuen Kleidungsstücken häufig bereits durch den Bekleidungshersteller eingesetzt werden. Wenn nicht, kann Ihr Textilreiniger dies gegen eine geringe Gebühr veranlassen.
- Wählen Sie nun ein Ausgabesystem, das zu Ihrer Organisation passt. Je nach Zielgruppe und Budget gibt es viele Möglichkeiten. Schauen Sie auf unserer Website nach allen Varianten. Als erstes wird eine Wahl getroffen zwischen gefalteter oder hängender Kleidung. Die zweite Wahl ist entweder eine 100%-ige Disziplin oder Raum für etwas mehr Freiheit. Der Chiptex-Liner ist ein System mit hängenden Kleidungsstücken und einer 100%-igen Disziplin. Benutzer können nicht mehr Kleidung aus dem System holen, als das System angibt. Ein Chiptex-U-Cab hingegen zeichnet jedes Kleidungsstück auf, das herausgenommen wurde und von wem. Ein Benutzer kann jedoch drei statt nur einem Kleidungsstück packen. Mit diesem System bekommt die Disziplin etwas Freiheit. Bitte beachten Sie … alles wird registriert! Weitere Informationen zu Ausgabesystemen finden Sie auf unserer Website oder lassen Sie sich von unseren Kundenbetreuern beraten.
- Die Implementierung und Inbetriebnahme eines solchen Ausgabesystems wird in den ersten Wochen etwas Staub aufwirbeln in der Anwendergruppe. Die Implementierung erfordert daher einige Aufmerksamkeit. Danach werden Sie feststellen, dass die Steuerung des Prozesses einfach geworden ist. Ein Leiharbeiter oder ein neuer Mitarbeiter trägt ab dem ersten Tag sofort die richtige Kleidung. Schlafbestände sind gut sichtbar und können analysiert werden.
Es gibt noch einige Punkte besonderer Aufmerksamkeit in diesem Prozess, auf die Sie während eines Gesprächs mit unserem Kundenbetreuer hingewiesen werden. In dem Geschäftsfall jedoch, den wir gemeinsam mit Ihnen ausarbeiten möchten, rechnet sich ein Ausgabesystem mit Pool-Kleidung bereits innerhalb von zwei bis drei Jahren zurück. Zusätzlich löst das System auch eine Reihe von qualitativen Problemen in Logistik und Service.
Gerne nehmen wir die Herausforderung mit Ihnen an, um zu sehen, wo Kosten gespart, die Logistik vereinfacht und der Service gesteigert werden kann.
LCT hat Kunden in verschiedenen Marktsegmenten. Manchmal werden Systeme aus rein qualitativen Gründen gekauft, z. B. um die Sicherheit zu erhöhen oder die Repräsentativität zu überprüfen. In anderen Fällen geht es um budgetneutrale Entlastung. Bei größeren Organisationen kann so gut wie nimmer Geld gespart werden.
Wenn Sie weitere Informationen zur Herangehensweise wünschen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht, damit wir Sie kontaktieren und einen Termin vereinbaren können.